Professionelle Website erstellen mit vollem Quellcode-Zugriff
Ein Content Management System ist für eine zeitgemäße Internetseite unglaublich praktisch und somit natürlich nahezu Pflicht: Der Kunde kann selbst, ohne Programmierkenntnisse und ohne Beauftragung der Webagentur, alle Inhalte wie Texte, Bilder und Dokumente schnell und einfach selbst auf seiner Homepage aktualisieren. Dazu gibt es mittlerweile (abgesehen von der Sparte Homepage-Baukausten) zahlreiche namhafte CMS-Anbieter, die genau diesen Vorteil der leichten Contentpflege anbieten. Ich vermeide allerdings weitestgehend den Einsatz von WordPress, TYPO3 & Co. aus hauptsächlich zwei Gründen:- Bei Content Management Systemen basierend auf Template-Vorlagen, die fertig erworben werden können, liegt die Arbeit des Webprogrammierers darin, bestehenden Quellcode rückzubauen und an die eigene Designidee anzupassen. Dies ist umständlich und führt häufig zu Einschränkungen. Ich bevorzuge den umgekehrten Weg: eine individuelle, komplett freie Gestaltung des Weblayouts und anschließend die exakte Umsetzung und Programmierung aller benötigten Elemente.
- WordPress, TYPO3 & Co. verwenden für nahezu alle gewünschten Funktionen fertige PlugIns. Diese stammen meist von Drittanbietern und müssen zusätzlich installiert werden. Liegt ein CMS-Update vor, kann, aufgrund der unterschiedlichen Herausgeber, nicht gewährleistet werden, dass jedes CMS-Update kompatibel ist mit jedem installierten PlugIn. D.h. es kann nach einem CMS-Update dazu kommen, dass für eine seit Jahren in die Homepage integrierte Funktion nun eine Alternative gesucht und eingerichtet werden muss, weil der bisherige PlugIn-Anbieter kein Update für die neue CMS-Version anbietet oder schlichtweg nicht mehr existiert.
schlanker Code
Nur der Quellcode steht drin, der auch wirklich benötigt wird. Dies ermöglicht Eingriff und Layout-Anpassung an jeder beliebigen Stelle, in jeder beliebigen Art und Weise.transparente Technik
Plugin-freier CMS-Aufbau für maximale Kompatibilität, auch nach Jahren. Alle benötigten Funktionen werden ohne Drittanbieter manuell in PHP, JavaScript & Co. erstellt.über 20 Jahre Erfahrung
Seit 1999 programmiere ich eigenen Code und biete Ihnen daher nahezu 25 Jahre Erfahrung und Gespür für eine gute "Sprache" in Sachen Webdesign.Aktuelle Beispiele für erfolgreiches Webdesign aus Landshut

Logo-Gestaltung und Website-Erstellung für die Frauenärztinnen Wolnzach nach Praxisübernahme

Website-Relaunch für Steuerkanzlei Ecker + Gleixner in Landshut und Vilsbiburg

Corporate Design und Webdesign für Heberlein Consultants, München

Neue Homepage für Personal Trainer Markus Friedrich, Freising

Homepage-Relaunch für Motivationstrainer Steffen Kirchner

Website-Relaunch mit Content Management System für Zahnarzt-Praxis in Pfaffenhofen

Mehrsprachige Hotel-Homepage für Isar-Residenz Landshut

Homepage-Relaunch Reiki-Meisterin Tanja Kohl im Landkreis Emsland
